Detektei für Jülich
Herzlich Willkommen beim Detektiv-Team Feilen mit der Detektei für Jülich
Die Detektei Feilen ermittelt seit 40 Jahren als Detektei in Jülich für Privat, Handel und Industrie.Mit der Detektei Feilen haben Sie immer noch ein “Ass im Ärmel” wenn es z. B. darauf ankommt, einen handfesten Beweis zu finden oder Ihre Rechtsposition vor Gericht durchzusetzen.
Detektei Feilen, Ihr kompetenter Partner ermittelt für Sie in Jülich und im ganzen Kreis Düren. Unsere Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei ermittelt zielführend in allen Privat- und Wirtschaftsbereichen.
Ob es um Untreue in einer Partnerschaft oder Ehe, Lohnfortzahlungsbetrug, Verdacht auf Schwarzarbeit oder Kontrolle bei Krankheit von Mitarbeitern, Unterschlagung und Betrugsaufklärung geht, wir sind für Sie da!
Die Detektive der Detektei Feilen ermitteln aber nicht nur im Kreis Düren, wir sind bundesweit und international tätig.
Unsere Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive für Jülich zeichnen sich durch höchste fachliche Kompetenz aus, die sie durch jahrelange Tätigkeiten erworben haben.
Wenn Sie Fragen haben und mehr über Einsatzmöglichkeiten unserer Detektei für Jülich wissen wollen, wir stehen Ihnen gerne mit Informationen und einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Von der Stadt Jülich und der Detektei Feilen

Erstmals mit verläßlichem Datum erwähnt wird Jülich anläßlich eines Gefechts zwischen Truppen des Caesaren Julian (Apostata) mit 600 fränkischen Kriegern im Jahre 356.
Fast 100 Jahre dauerten dann die Kämpfe gegen die Oberherrschaft der Kölner Erzbischöfe. Um 1234 erhob Graf Wilhelm IV. Jülich zur Stadt (erste urkundliche Erwähnung 1238), ohne auf die Rechte der Kölner Kirche Rücksicht zu nehmen. Einnahme und Zerstörung Jülichs durch Erzbischof Konrad waren 1239 die Folge.
Viele deutsche Könige nahmen von Jülicher Grafen Darlehen (u.a. für Krönungskosten in Aachen) und mußten dafür Reichsgut zum Pfand setzen (so 1246 die Reichsstadt Düren). Doch nicht immer waren die Aktionen der Grafen erfolgreich. “Falsche” Parteinahmen bei Thronstreitigkeiten führten zweimal zur Zerstörung Jülichs.
Am Ende des Zweiten Weltkrieges galt Jülich als die am stärksten zerstörte Stadt Deutschlands. Doch 1945 konnte man auf René von Schöfer und seine Stadtsanierungspläne von 1937 – 1942 zurückgreifen; Jülich war damit die erste Stadt im Rheinland, die ein vollständiges Wiederaufbaukonzept vorlegte.
Jülich bietet seinem Umland ein Forschungs- und Entwicklungspotential, das seinesgleichen sucht. Das Forschungszentrum Jülich leistet auf vielen Gebieten einen Beitrag zur internationalen Forschung. Durch das Forschungszentrum, den Campus Jülich der Fachhochschule Aachen, das solarthermische Kraftwerk und durch das Technologiezentrum (TZJ) hat Jülich einen großen Anteil am Forschungs- und Technologiepotential der Region Aachen, das weltweit in dieser Dichte kaum anzutreffen ist.
Von dieser Forschungs- und Wissenschaftsdichte partizipiert die ortsansässige Wirtschaft in höchstem Maße.
Die Spezialisten der Detektei Feilen mit der Detektei für Jülich. Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vertretung ihrer Rechte geht.
Wie sagt man: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Richtig, deshalb sollten auch Sie nur einer Detektei vertrauen, über die Sie sich schon ein Bild gemacht haben. Die Internetpräsenz der Detektei Feilen soll Ihnen dabei helfen, sich ein Bild über uns und unsere Privat- und Wirtschaftsdetektive zu machen.
Egal ob es um Fälle von Personenüberwachung, Beweissicherung, oder wenn es darum geht eine Adresse herauszufJülich, die Detektei Feilen ist Ihr Partner auf den Sie sich verlassen können.
Gerne können Sie sich bei Fällen von Mobbing, Bedrohung oder Erpressung, Untreue, Unterhalt oder Sorgerecht in Jülich oder im Umland von Jülich durch unsere Detektei für Jülich beraten lassen.
Die Detektei für Jülich setzt bei ihren Ermittlungen die modernsten Techniken um für Sie gerichtsverwertbare Beweise zu sichern.