Detektei für Linnich
Herzlich Willkommen beim Detektiv-Team Feilen mit der Detektei für Linnich
Die Detektei Feilen ermittelt seit 40 Jahren als Detektei in Linnich für Privat, Handel und Industrie.Mit der Detektei Feilen haben Sie immer noch ein “Ass im Ärmel” wenn es z. B. darauf ankommt, einen handfesten Beweis zu finden oder Ihre Rechtsposition vor Gericht durchzusetzen.
Detektei Feilen, Ihr kompetenter Partner ermittelt für Sie in Linnich und im ganzen Kreis Düren. Unsere Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei ermittelt zielführend in allen Privat- und Wirtschaftsbereichen.
Ob es um Untreue in einer Partnerschaft oder Ehe, Lohnfortzahlungsbetrug, Verdacht auf Schwarzarbeit oder Kontrolle bei Krankheit von Mitarbeitern, Unterschlagung und Betrugsaufklärung geht, wir sind für Sie da!
Die Detektive der Detektei Feilen ermitteln aber nicht nur im Kreis Düren, wir sind bundesweit und international tätig.
Unsere Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive für Linnich zeichnen sich durch höchste fachliche Kompetenz aus, die sie durch jahrelange Tätigkeiten erworben haben.
Wenn Sie Fragen haben und mehr über Einsatzmöglichkeiten unserer Detektei für Linnich wissen wollen, wir stehen Ihnen gerne mit Informationen und einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Von der Stadt Linnich und der Detektei Feilen

Münzfunde aus dem 14. Jahrhundert belegen, dass Linnich von den Randerather Herren vom Marktort zur Stadt erhoben wurde. Die erste urkundliche Erwähnung Linnichs als „Stad van Lynneke“ liegt allerdings erst aus dem Jahre 1392 vor. Es muss jedoch davon ausgegangen werden, dass der Stadtwerdungsprozess bereits 1360 abgeschlossen war. Linnich besaß zu dieser Zeit bereits eine eigene Gerichtsbarkeit und prägte sogar eigene Münzen.
Ein wichtiges Ereignis in der Geschichte der Stadt Linnich war die Hubertusschlacht im Jahre 1444, als Herzog Gerhard von Jülich hier die Truppen des Grafen Arnold von Egmont-Geldern besiegte und so den seit dem 14. Jahrhundert andauernden Streit zwischen den Herzogtümern Jülich und Geldern beendete. Ein altes Steinkreuz an der Straße von Linnich nach Lindern, das „Hubertuskreuz“, erinnert an diese Schlacht.
Linnich ist die nördlichste Stadt im Kreis Düren. Hier leben auf einer Fläche von 65,46 Quadratkilometern in 13 Ortschaften etwa 14.000 Einwohner. Es besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung an die umliegenden Großstädte Aachen, Köln und Düsseldorf sowie die Niederlande und Belgien.
Die Stadt Linnich unterhält am östlichen Ortsausgang von Linnich das Gewerbegebiet “Im Gansbruch”. Neben diesem Gewerbegebiet sind in der Kernstadt Linnich und in den Ortschaften weitere Gewerbebetriebe angesiedelt. Am Rande der Kernstadt Linnich hat die Firma SIG Combibloc ihren Firmensitz in Linnich. SIG Combibloc zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Verpackungsindustrie.
Linnich liegt verkehrsgünstig im Städteviereck Aachen-Köln-Düsseldorf-Mönchengladbach. Eine sehr gute Verkehrsanbindung an die benachbarten Mittelzentren besteht darüber hinaus.
Die Spezialisten der Detektei Feilen mit der Detektei für Linnich. Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vertretung ihrer Rechte geht.
Wie sagt man: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Richtig, deshalb sollten auch Sie nur einer Detektei vertrauen, über die Sie sich schon ein Bild gemacht haben. Die Internetpräsenz der Detektei Feilen soll Ihnen dabei helfen, sich ein Bild über uns und unsere Privat- und Wirtschaftsdetektive zu machen.
Egal ob es um Fälle von Personenüberwachung, Beweissicherung, oder wenn es darum geht eine Adresse herauszufinden, die Detektei Feilen ist Ihr Partner auf den Sie sich verlassen können.
Gerne können Sie sich bei Fällen von Mobbing, Bedrohung oder Erpressung, Untreue, Unterhalt oder Sorgerecht in Linnich oder im Umland von Linnich durch unsere Detektei für Linnich beraten lassen.
Die Detektei für Linnich setzt bei ihren Ermittlungen die modernsten Techniken um für Sie gerichtsverwertbare Beweise zu sichern.