Detektei für Bergheim
Herzlich Willkommen beim Detektiv-Team Feilen mit der Detektei für Bergheim
Die Detektei Feilen ermittelt seit 40 Jahren für Privat, Handel und Industrie.
Detektei Feilen, Ihr kompetenter Partner ermittelt für Sie in Bergheim und allen Teilen des Landes. Unsere Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei ermittelt zielführend in allen Privat- und Wirtschaftsbereichen.
Ob es um Untreue in einer Partnerschaft oder Ehe, Lohnfortzahlungsbetrug, Verdacht auf Schwarzarbeit oder Kontrolle bei Krankheit von Mitarbeitern, Unterschlagung und Betrugsaufklärung geht, wir sind für Sie da!
Die Detektei Feilen ermittelt aber nicht nur in Bergheim. Wir sind bundesweit und international tätig.
Dabei zeichnen sich die Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive für Bergheim durch höchste fachliche Kompetenz aus, die sie durch jahrelange Tätigkeiten erworben haben.
Die Interessen des Auftraggebers stehen für uns ständig im Mittelpunkt unserer wirtschafts- und privatrechtlichen Ermittlungen.
Die von uns auszuführenden Ermittlungen sind ein Vertrauensgewerbe und unterliegen grundsätzlich der Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Wenn Sie Fragen haben und mehr über Einsatzmöglichkeiten unserer Detektei für Bergheim wissen wollen, wir stehen Ihnen gerne mit Informationen und einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Informationen zur Geschichte der Kreisstadt Bergheim und der Detektei Feilen

Bergheim wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1028 erwähnt, in welcher Hezelin, der Bruder des Pfalzgrafen Ezzo, die ihm gehörige Grundherrschaft Bergheim, die ehemals aus Königsgut stammte, an die Abtei Kornelimünster verschenkte. Die Abtei an der Inde verblieb bis zum Ende des Alten Reiches im Besitz der Grundherrschaft von Bergheimerdorf, zu welcher die meisten Orte der heutigen Stadt gehörten.
Die Stadt Bergheim war im Mittelalter von zwei Stadttoren und einer rechteckigen Mauer gesichert.
Von der Befestigung sind noch heute das Aachener Tor sowie große Teile der Umwehrung mit Türmen erhalten. Im Mittelalter war Bergheim Zoll- und Münzstätte der Herzöge von Jülich sowie Marktort. Auch ließen sich hier jüdische und lombardische Kaufleute nieder. Einheimische Fernhandelskaufleute, welche die großen rheinischen und niederländischen Messen besuchten, waren vor allem im Waid- und Tuchhandel tätig.
Der abermalige Aufschwung der Stadt begann mit der Industrialisierung in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts. Besonders die Braunkohlengruben in der Nähe der Stadt sowie der Anschluss an das rheinische Eisenbahnnetz trugen in erheblichem Maße zur städtischen Entwicklung bei. Bereits 1935 arbeiteten mehr Menschen in den großen Industriebetrieben – wie Braunkohle- und Chemiewerken – als in der Landwirtschaft und in den sonstigen Gewerben.
Seit der kommunalen Neugliederung 1975 besteht Bergheim aus 15 Stadtteilen, ist Sitz des Rhein-Erft-Kreises, zahlreicher Verwaltungen und ist mit über 63.000 Einwohnern neben Kerpen die bevölkerungsreichste Kommune im Rhein-Erft-Kreis und eines der am schnellsten wachsenden wirtschaftlichen Zentren. Die Kreisstadt Bergheim ist ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort im Rhein-Erft-Kreis. Die Palette der angesiedelten Unternehmen reicht von traditioneller Industrie über innovative Gewerbebetriebe bis hin zum lebendigen Einzelhandel.
Über die Jahre ist ein vielfältiger Branchenmix entstanden, der Bergheim zu einem überregional bedeutenden Standort gemacht hat.
Die Spezialisten der Detektei Feilen mit der Detektei für Bergheim. Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vertretung ihrer Rechte geht.
Wenn es um Observationen und Ermittlungen, Beweissicherung für Straf- und Zivilrecht, Lauschabwehr oder Videoüberwachung geht, sind wir für Sie da.
Natürlich auch bei Fällen von Mobbing, Bedrohung oder Erpressung, Untreue oder Unterhalt und Sorgerecht ist die Detektei Feilen Ihr Partner auf die Sie sich verlassen können.
Unsere Detektei für Bergheim setzt die modernsten Techniken ein und sichert für Sie gerichtsverwertbare Beweise.
Sie können sich auch hier informieren: