Detektei für Pulheim
Herzlich Willkommen beim Detektiv-Team Feilen mit der Detektei für Pulheim
Die Detektei Feilen ermittelt seit 40 Jahren für Privat, Handel und Industrie.
Detektei Feilen, Ihr kompetenter Partner ermittelt für Sie in Pulheim und im ganzen Rhein-Erft-Kreis. Unsere Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei ermittelt zielführend in allen Bereichen. Dabei stehen die Interessen des Auftraggebers im Mittelpunkt unserer wirtschafts- und privatrechtlichen Ermittlungen.
Die Detektei Feilen ermittelt aber nicht nur in Pulheim und im Rhein-Erft-Kreis, wir sind bundesweit und international tätig.
Ob es um Partnerschaftsprobleme und Scheidungsstreitigkeiten geht, Lohnfortzahlungsbetrug, Verdacht auf Schwarzarbeit oder Kontrolle bei Krankheit von Mitarbeitern, Unterschlagung und Betrugsaufklärung geht, wir sind für Sie da!
Dabei zeichnen sich die Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive für Pulheim durch höchste fachliche Kompetenz aus, die sie durch jahrelange Tätigkeiten erworben haben.
Die von uns auszuführenden Ermittlungen sind ein Vertrauensgewerbe und unterliegen grundsätzlich der Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Wenn Sie Fragen haben und mehr über Einsatzmöglichkeiten unserer Detektei für Pulheim wissen wollen, wir stehen Ihnen gerne mit Informationen und einer persönlichen Beratung zur Verfügung.
Informationen zur Geschichte der Stadt Pulheim und der Detektei Feilen

Erste urkundliche Zeugnisse einzelner Orte stammen aus dem 10. Jahrhundert: Stommeln, Geyen und Sinthern werden erstmals 962 in einer Urkunde des Kölner Erzbischofs Brun genannt.
967 wird Pulheim als „Polhem“ in einer Urkunde erwähnt, die der Kölner Erzbischof Anno II. für das von ihm gegründete Stift St. Georg ausstellen ließ. Siehe auch: Erzbistum Köln oder Liste der Erzbischöfe von Köln.
Das Gebiet um den heutigen Ort Brauweiler war nachweislich in der zweiten Hälfte des 10. Jahrhunderts im Besitz des lothringischen Pfalzgrafen Hermann I. (Pusillus), der hier ein verfallenes älteres Hofgut zusammen mit einer dem heiligen Medardus geweihten Kapelle wieder aufbauen ließ. Um 991 heiratete sein Sohn und späterer Nachfolger Ezzo die Tochter Mathilde des deutschen Kaisers Otto II. und überreichte ihr das Anwesen als Morgengabe. Beide stifteten im Jahre 1024 die Benediktinerabtei.
Die Stadt Pulheim ist zu einer attraktiven Kommune herangewachsen: kraftvoll aufstrebend, mit vielfältigen Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten. Alte und neue Industrie- und Gewerbezweige, gesunde Mittel- und Kleinbetriebe signalisieren Zukunft.
Und weil dieses Pulheim von Freiflächen und Waldzonen umrahmt ist, hat sich der Wohnwert in dieser Stadt ständig gesteigert. Jüngere und ältere Bürgerinnen und Bürger fühlen sich hier wohl.
Die Stadtteile Pulheim, Brauweiler und Stommeln haben sich zu interessanten Einzelhandelsstandorten entwickelt. Dabei war und ist es Ziel der Stadtentwicklungspolitik, die Attraktivität der Ortskerne in Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden ausgewogen zu stärken.
Auch in den Ortszentren der größeren Orte Pulheim, Brauweiler und Stommeln entwickelt sich Handel und Dienstleistung.
Die Spezialisten der Detektei Feilen mit der Detektei für Pulheim. Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vertretung ihrer Rechte geht.
Wenn es um Observationen und Ermittlungen, Beweissicherung für Straf- und Zivilrecht, Lauschabwehr oder Videoüberwachung geht, sind wir für Sie da.Natürlich auch bei Fällen von Mobbing, Bedrohung oder Erpressung, Untreue oder Unterhalt und Sorgerecht ist die Detektei Feilen Ihr Partner auf die Sie sich verlassen können.
Unsere Detektei für Pulheim setzt die modernsten Techniken ein und sichert für Sie gerichtsverwertbare Beweise.
Sie können sich auch hier informieren: