Detektei für Wesel

Herzlich Willkommen beim Detektiv-Team Feilen mit der Detektei für Wesel

Die Detektei Feilen ermittelt seit 40 Jahren für Privat, Handel und Industrie.

Detektei Feilen, Ihr kompetenter Partner ermittelt für Sie in Wesel und allen Teilen des Landes. Unsere Privatdetektei und Wirtschaftsdetektei ermittelt zielführend in allen Privat- und Wirtschaftsbereichen.

Ob es um Untreue in einer Partnerschaft oder Ehe, Lohnfortzahlungsbetrug, Verdacht auf Schwarzarbeit oder Kontrolle bei Krankheit von Mitarbeitern, Unterschlagung und Betrugsaufklärung geht, wir sind für Sie da!

Die Detektei Feilen ermittelt aber nicht nur in Wesel. Wir sind bundesweit und international tätig.

Dabei zeichnen sich die Privatdetektive und Wirtschaftsdetektive für Wesel durch höchste fachliche Kompetenz aus, die sie durch jahrelange Tätigkeiten erworben haben.

Bei uns stehen die Interessen des Auftraggebers im Mittelpunkt unserer wirtschafts- und privatrechtlichen Ermittlungen.

Von der Stadt Wesel und der Detektei Feilen

Detektei Feilen - Stadt Wesel
Die Hansestadt Wesel liegt am unteren Niederrhein und innerhalb des nordwestlichen Randbereichs des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine große kreisangehörige Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Die Stadt ist Sitz des Kreises Wesel und Mitglied des Hansebundes der Neuzeit, der Euregio Rhein-Waal und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.

Funde in den Kiesgruben bei Bislich deuten auf eine Besiedlung des Weseler Raums bereits in der Bronze- und Eisenzeit hin. Aufgrund der häufigen Verlagerungen im Flussbett des Rheins sowie der Lippe und der damit verbundenen Überschwemmungen lässt sich die Frühgeschichte Wesels jedoch nur sehr lückenhaft rekonstruieren. Vermutlich wurde ein Wachposten im rechtsrheinischen Gebiet des späteren Wesel errichtet, als sich das Römische Reich im ersten Jahrhundert v. Chr. an den Niederrhein ausdehnte und der Militärplatz von Vetera (auch Vetera Castra) im linksrheinischen Gebiet des späteren Xanten gegründet wurde; belegt werden konnte dies bislang jedoch nicht.

Am 1. Juli 1969 wurden im Zuge des 1. kommunalen Neugliederungsprogramms die bis dahin selbstständigen Gemeinden Flüren (Amt Ringenberg) und Obrighoven-Lackhausen mit der Stadt Wesel zusammengeschlossen.

Am 1. Januar 1975 wurden im Zuge des 2. Neugliederungsprogramms die bis dahin selbstständigen Gemeinden Bislich und Diersfordt sowie der Ortsteil Blumenkamp der Gemeinde Hamminkeln (alle aus dem ehemaligen Amt Ringenberg im Kreis Rees), die Gemeinde Büderich mit Ginderich im Kreis Moers, der Ortsteil Lippedorf der Gemeinde Voerde im Kreis Dinslaken und ein kleiner Gebietsteil der Gemeinde Hünxe des ehemaligen Amtes Gahlen im Kreis Dinslaken in die Stadt Wesel eingegliedert.

Dadurch wuchs das Stadtgebiet von 19,63 km² am 30. Juni 1969 auf 122,46 km² am 1. Januar 1975. Die Einwohnerzahl stieg von 36.046 auf 60.488. Am 8. Mai 1974 gab der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen das Abstimmungsergebnis bekannt, wonach Wesel im Rahmen der kommunalen Neugliederung ab 1. Januar 1975 zur Kreisstadt des neuen Großkreises Wesel bestimmt wurde.

Die Spezialisten der Detektei Feilen mit der Detektei für die Stadt Wesel. Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Vertretung ihrer Rechte geht.

Wie sagt man: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Richtig, deshalb sollten auch Sie nur einer Detektei vertrauen, über die Sie sich schon ein Bild gemacht haben. Die Internetpräsenz der Detektei Feilen soll Ihnen dabei helfen, sich ein Bild über uns und unsere Privat- und Wirtschaftsdetektive zu machen.

Egal ob es um Fälle von Personenüberwachung, Beweissicherung, oder wenn es darum geht eine Adresse in Wesel herauszufinden, die Detektei Feilen ist Ihr Partner auf die Sie sich verlassen können.

Natürlich auch bei Fällen von Mobbing, Bedrohung oder Erpressung, Untreue oder Unterhalt und Sorgerecht. Detektei für Wesel setzt die modernsten Techniken ein und sichert Ihnen gerichtsverwertbare Beweise.

Sie können sich auch hier informieren: